Inhaltsverzeichnis
Alle E-Mail-Client Softwareprogramme, die es Ihnen ermöglichen, E-Mails zu empfangen, zu lesen, zu verfassen und zu senden, müssen konfiguriert werden, damit sie einen E-Mail-Server erkennen. Dabei handelt es sich um ein Programm, das Nachrichten, die für Sie bestimmt sind, zu Ihrer E-Mail-Client Software leitet. In einigen Fällen kann es sein, dass Ihr E-Mail-Server Ihrem E-Mail-Client auch Kalenderinformationen liefert.
Um Ihren E-Mail-Client zu konfigurieren, müssen Sie sich beim Preferences Manager anmelden. Hierzu gibt Ihnen Ihr E-Mail-Administrator:
eine Benutzer-ID
ein Kennwort
Preferences Manager eine sichere "URL" oder Internetadresse, die etwa folgendermaßen aussieht:
https://meinefirma.de/msg.
Wir empfehlen, wann immer möglich, URLS in der Form https zu verwenden, da diese sicherer sind als die üblichen http URLs.
Die folgenden Abschnitte beschreiben, wie Sie Ihren E-Mail-Client konfigurieren, damit er den Messaging Server erkennt. Bei Outlook und Outlook Express Clients kann dies mit Hilfe eines automatisierten Dienstprogramms durchgeführt werden. Bei anderen Clients müssen die Konfigurationsinformationen manuell eingegeben werden. Um IMP-Webmail zu konfigurieren, müssen Sie nur Ihren Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse eingeben.
Schließen Sie Outlook oder Outlook Express, wenn diese im Augenblick geöffnet sind.
Wenn Sie Outlook 2000 oder Outlook 98 als E-Mail-Client verwenden, kann es sein, dass Ihr E-Mail-Administrator Sie anweist, Ihren E-Mail-Client direkt im Modus Unternehmen/Arbeitsgruppe oder im Modus Nur Internet-E-Mail zu konfigurieren. Falls dies der Fall ist, müssen Sie Ihren E-Mail-Client konfigurieren, bevor Sie Preferences Manager ausführen.
Melden Sie sich beim Preferences Manager an, indem Sie in Ihrem Brower folgende Adresse eingeben:
https://hostname/msg
Wenn der Bildschirm Preferences Manager erscheint, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.
Klicken Sie auf Client-Setup im Menü Voreinstellungen. Die Konfigurationsinformationen, die Ihre E-Mail-Client Software verwendet, um mit dem Messaging Server zu kommunizieren, werden angezeigt.
Führen Sie das Client-Konfigurationsprogramm aus, indem Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren klicken. Der Bildschirm Client-Konfiguration beinhaltet Anweisungen, wie Sie auf weitere Befehlseingabeaufforderungen reagieren sollten.
Im Dialogfenster Dateidownload wählen Sie Öffnen Sie diese Datei vom aktuellen Ort.
Wenn Sie den Netscape-Browser verwenden, sehen Sie möglicherweise ein Dialogfenster mit "Unbekannter Dateityp". Wenn diese Meldung erscheint:
Klicken Sie im Dialogfenster auf Anwendung auswählen. Ein neues Dialogfenster wird angezeigt.
Geben Sie "wscript" in das Feld ein und klicken Sie auf OK. Ein neues Dialogfenster wird angezeigt.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie auf OK.
Fahren Sie nun mit dem nächsten Schritt fort.
Wenn Sie aufgefordert werden, Ihr System mit dem Messaging Server zu konfigurieren, klicken Sie auf Ja.
Während der Installation wir Ihnen möglicherweise mitgeteilt, dass Outlook gestartet wird. Wenn Outlook das erste Mal auf Ihrem System ausgeführt wird, werden Sie aufgefordert, einen Netzwerkmodus auszuwählen; wählen Sie Unternehmen/Arbeitsgruppe oder Nur Internet-E-Mail je nach Anweisungen Ihres E-Mail-Administrators. Wenn Sie aufgefordert werden, ein E-Mail-Konto zu erstellen, klicken Sie auf Abbrechen oder Schließen, um den Dialog zur Kontoerstellung zu verlassen; es ist nicht notwendig, jetzt ein Konto zu konfigurieren.
Es erscheint möglicherweise ein Dialogfeld, dass Sie darüber informiert, dass Ihr Outlook-Client im Modus Nur Internet-E-Mail konfiguriert ist. Falls dies richtig ist, kicken Sie auf Ja, um fortzufahren. Falls nicht, klicken Sie auf Nein, um die Installation abzubrechen, konfigurieren Sie Ihren Outlook-Client im Modus Unternehmen/Arbeitsgruppe und starten Sie den Vorgang Client-Setup.
Wenn der CorporateTime Outlook Connector auf Ihrem System installiert wird, wird der Fortschritt auf den Bildschirmen Stille Installation angezeigt.
Der InstallShield-Assistent informiert Sie, dass er die Installation des Volution Messaging Server Com-Add-In vorbereitet, wenn es sich noch nicht auf Ihrem System befindet. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Nach einer kurzen Zeit werden Sie informiert, dass Volution Messaging Server Com-Add-In Dateien auf Ihr System kopiert werden. Klicken Sie auf Beenden, wenn Sie vom InstallShield-Assistenten aufgefordert werden, und klicken Sie auf OK, wenn die Volution Messaging Server Konfiguration durchgeführt ist.
Damit ist die Konfiguration des E-Mail-Client abgeschlossen. Wenn Sie Ihren Outlook-Client starten, können Sie E-Mail-Nachrichten über Ihr neues Konto empfangen. Wenn der CorporateTime Outlook Connector installiert ist, müssen Sie sich mit Ihrer Messaging Server Benutzer ID anmelden.
Das Outlook Konfigurationstool konfiguriert Outlook XP indirekt, indem es Internet E-Mail-Konten einrichtet. Wenn Outlook XP nach dem Ausführen des Outlook Konfigurationstools gestartet wird, wird der Benutzer aufgefordert, die neuen Internet E-Mail-Konten zu importieren, die gefunden wurden. Der Benutzer muss auf Ja klicken, damit diese neuen Konten in Outlook XP konfiguriert werden. Beachten Sie, dass das LDAP-Adressbuch für den Messaging Server konfiguriert wird, aber nicht in der Liste der Adressbücher erscheint, bevor Outlook XP nach dem Importieren der Konten neu gestartet wurde.
Der Messaging Server beinhaltet die Unterstützung für die Microsoft Outlook Kalenderfunktion "frei/gebucht". Wenn Sie eine Besprechung oder eine andere Aktivität planen, ermöglicht es diese Funktion, dass die Person, die die Besprechung plant, sieht, wann andere frei oder gebucht sind.
Diese Funktion wird für Microsoft Outlook Clients geliefert, aber nicht für Outlook Express.
Obwohl der Messaging Server Konfigurationsvorgang diese Kalenderfunktion standardmäßig zu Ihrem Outlook-Client hinzufügt, ist die tatsächliche Veröffentlichung TermindatenIhrer Informationen "frei/gebucht" nicht aktiviert. Die Entscheidung darüber bleibt Ihnen überlassen. Wenn Sie die Veröffentlichung Ihrer Informationen "frei/gebucht" aktivieren möchten, können Sie dies im Outlook Konfigurationsdialog Frei/Gebucht tun:
Klicken Sie in Outlook unter Extras auf Optionen, und dann auf Kalenderoptionen.
Kreuzen Sie im Dialogfeld Frei/Gebucht-Optionen Meine Frei/Gebucht-Informationen veröffentlichen an.
Wenn Sie Outlook XP konfigurieren, gehen Sie zu Schritt 4.
Geben Sie Ihr Messaging Server Kennwort in der URL ftp://anstatt von password_for_yourname_here ein.
Klicken Sie auf Übernehmen, um den Vorgang abzuschließen.
Schließen Sie Netscape Messenger, wenn dieser im Augenblick geöffnet ist.
Melden Sie sich bei Preferences Manager an, indem Sie in Ihrem Browser die folgende Adresse eingeben:
https://hostname/msg
Wenn der Bildschirm Preferences Manager erscheint, geben Sie den Namen Ihres E-Mail-Kontos und Ihr Kennwort ein.
Klicken Sie auf Client-Setup im Menü Voreinstellungen. Die Konfigurationsinformationen, die Ihre E-Mail-Client Software verwendet, um mit dem Messaging Server zu kommunizieren, werden angezeigt. Speichern Sie diesen Bildschirm oder drucken Sie seinen Inhalt aus.
Netscape Messenger starten.
Wählen Sie im Menü Bearbeiten Voreinstellungen und öffnen Sie dann E-Mail und Newsgroups.
Geben Sie im Voreinstellungsfeld Identität von E-Mail und Newsgroups Ihre Benutzerinformationen in die Kästchen ein. Die Felder Ihr Name und E-Mail-Adresse sind erforderlich und das Feld Ihr Name im Netscape Messenger muss denselben Inhalt haben wie das Feld Name in der Preferences Manager Client-Konfigurationsanzeige.
Klicken Sie im Voreinstellungsfeld Mail-Server von E-Mail und Newsgroups auf Hinzufügen unter Server für ankommende Mail, um den Messaging Server Computer hinzuzufügen.
Geben Sie unter dem Feld Mail-Server Eigenschaften Allgemein Folgendes ein:
Geben Sie den Namen des Computers ein, auf dem sich der Messaging Server befindet.
Wählen Sie IMAP-Server oder POP3-Server gemäß den Anweisungen Ihres E-Mail-Administrators.
Geben Sie den Kontonamen aus der Preferences Manager Client-Konfigurationsanzeige ein.
Wenn Sie IMAP-Server unter dem Feld E-Mail-Server Eigenschaften Erweitert:
ausgewählt haben, geben Sie den Benutzer-namen ein, wobei Name der Wert ist, den Sie als Benutzernamen eingegeben haben.
Geben Sie im Voreinstellungsfeld E-Mail-Server von E-Mail und Newsgrups unter Server für ausgehende Mail Folgendes ein:
Geben Sie den Namen des Computers ein, auf dem sich der Messaging Server befindet.
Geben Sie den Wert ein, den Sie als Benutzernamen eingegeben haben.
Damit ist die Konfiguration des E-Mail-Client beendet. Wenn Sie Netscape Messenger neu starten, können sie E-Mail-Nachrichten mit Ihrem neuen Konto empfangen.
Für Netscape Messenger Release 4.7 gibt es keine Messaging Server Unterstützung für die Verwendung des Messaging Server LDAP-Verzeichnises für Roaming-Zugriff.
So richten Sie das Netscape Messenger LDAP-Adressbuch für die Verwendung mit dem Messaging Server ein:
Starten Sie Communicator.
Wählen Sie Communicator->Adressbuch.
Im Bildschirm Adressbuch wählen Sie Datei->Neues Verzeichnis.
Geben Sie ein:
Beschreibung : Volution Messaging Server LDAP-Server : server_name Server-Root : server_rootSie erhalten den Wert für Server-Root vom Bildschirm Client-Setup als Parameter für Suchbasis.
Schließen Sie Eudora Mail, wenn dieses Programm im Augenblick geöffnet ist.
Melden Sie sich bei Preferences Manager an, indem Sie in Ihrem Browser die folgende Adresse eingeben:
https://hostname/msg
Wenn der Bildschirm Preferences Manager erscheint, geben Sie den Namen Ihres E-Mail-Kontos und Ihr Kennwort ein.
Klicken Sie auf Client-Setup im Menü Voreinstellungen. Die Konfigurationsinformationen, die Ihre E-Mail-Client Software verwendet, um mit dem Messaging Server zu kommunizieren, werden angezeigt. Speichern Sie diesen Bildschirm oder drucken Sie seinen Inhalt aus.
Die weitere Konfiguration hängt davon ab, ob Sie:
Wenn Sie Eudora zum ersten Mal starten, erscheint der Eudora Setup-Assistent für neue Konten. Gehen Sie durch die Setup-Bildschirme, geben Sie dabei die angeforderten Informationen ein und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Auf dem Bildschirm Kontoeinstellungen wählen Sie Ein vollkommen neues E-Mail-Konto erstellen
Geben Sie im Bildschirm Persönliche Informationen Ihren Namen aus dem Feld Name in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup ein.
Geben Sie im Bildschirm E-Mail-Adresse die E-Mail-Adresse aus der Anzeige Preferences Manager Client-Setup ein.
Geben Sie im Bildschirm Anmeldename den Anmeldenamen aus dem Feld Name in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup ein.
Im Bildschirm Bildschirm für ankommende Nachrichten:
geben Sie Server für ankommende E-Mail aus dem Feld Servername in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup ein.
Wählen Sie POP oder IMAP gemäß den Angaben des Administrators.
Wenn IMAP ausgewählt ist, erscheint ein Bildschirm IMAP-Speicherortpräfix. Lassen Sie das Kästchen Speicherortpräfix leer.
Im Bildschirm Bildschirm für ausgehende Nachrichten:
geben Sie Server für ausgehende E-Mail aus dem Feld Servername in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup ein.
Wählen Sie Authenifizierung erlauben (dies sollte voreingestellt sein).
Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Konfiguration abzuschließen und den Setup-Assistenten zu verlassen. Wenn Sie Eudora neu starten, können sie E-Mail-Nachrichten mit Ihrem neuen Konto empfangen.
Eudora Mail und der Messaging Server liefern beide standardmäßig SSL-Sicherheit (Secure Socket Layer). Eudora liefert einen kommerziellen CA-Schlüssel (Certificate Authority) und der Messaging Server liefert einen Demoschlüssel mit der Option, einen kommerziellen Schlüssel zu aktivieren.
Die voreingestellte Sicherheitskonfiguration von Eudora funktioniert jedoch nicht richtig mit dem Messaging Server. Eudora versucht festzustellen, ob TLS (Transport Layer Security) von E-Mail-Servern unterstützt wird, mit denen es eine Verbindung aufbaut. Falls dies nicht der Fall ist, konfiguriert es den E-Mail-Dienst ohne SSL. Diese Überprüfung schlägt mit dieser Version von Messaging Server und Eudora 5.1 fehl; Eudora findet den alternativen SSL-Port nicht und überträgt keine E-Mail-Nachrichten.
Um dieses Problem zu umgehen, müssen Sie SSL auf Ihrem Eudora-Client manuell aktivieren oder deaktivieren. Dies tun Sie folgendermaßen:
Starten Sie Eudora und wählen Sie unter Extras->Optionen.
Klicken Sie auf E-Mail überprüfen.
Der voreingestellte Wert für das Feld Secure Sockets beim Senden ist TLS verwenden, falls verfügbar. Sie müssen ihn zu einem der folgenden Einträge ändern:
, um E-Mails ohne SSL-Sicherheit zu empfangen.
, um E-Mails mit SSL-Sicherheit zu empfangen.
Jede andere Auswahl wird die Übertragung von E-Mail-Nachrichten deaktivieren.
Klicken Sie auf E-Mail senden.
Der voreingestellte Wert für das Feld Secure Sockets beim Empfangen ist TLS verwenden, falls verfügbar. Sie müssen ihn zu einem der folgenden Einträge ändern:
, um E-Mails ohne SSL-Sicherheit zu senden.
, um E-Mails mit SSL-Sicherheit zu senden.
Jede andere Auswahl wird die Übertragung von E-Mail-Nachrichten deaktivieren.
Starten Sie Eudora neu.
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, SSL zu deaktivieren, ist damit die Eudora Clientkonfiguration abgeschlossen. E-Mail-Benutzer können jetzt Eudora verwenden, um E-Mail-Nachrichten ohne SSL-Sicherheit zu senden und zu empfangen.
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, SSL zu aktivieren, müssen sie einen Serverschlüssel und ein Authorisierungszertifikat besitzen. Wenn Sie es noch nicht getan haben, müssen Sie Webmin verwenden, um eine Certificate Signing Request (CSR) von einem kommerziellen CA-Anbieter (Certificate Authority) zu generieren, oder ein selbst abgezeichnetes Zertifikat und einen Schlüssel generieren. Weitere Informationen finden Sie unter "SSL aktivieren" im Administratorhandbuch.
Wenn Sie einen Serverschlüssel und ein Zertifikat von einem Unternehmen erhalten haben, für das Eudora bereits vertrauenswürdige Client-Zertifikate liefert (z. B. Verisign®), ist damit die Eudora Clientkonfiguration abgeschlossen. Überprüfen Sie, ob Eudora das Serverzertifikat akzeptiert hat:
Wählen Sie unter Extras->Optionen
Klicken Sie auf E-Mail überprüfen.
Bestätigen Sie in Neueste SSL Info, dass das Serverzertifikat in der Liste der vertrauenswürdigen Zertifkate ist.
Wenn Sie keinen Serverschlüssel und kein Zertifikat von einem Unternehmen erhalten haben, für das Eudora bereits vertrauenswürdige Client-Zertifikate liefert, oder Sie Ihren eigenen Schlüssel und Ihr eigenes Zertifikat erzeugt haben, müssen Sie Eudora manuell für die Authentifizierung mit dem Messaging Server konfigurieren.
Starten Sie Eudora und wählen Sie unter Extras->Optionen. Sie werden aufgefordert, das Kennwort für Ihr Konto einzugeben, danach schlägt das Herunterladen der E-Mail-Nachrichten fehl.
Versuchen Sie ein zweites Mal, E-Mail-Nachrichten herunterzuladen; dies wird ebenso fehlschlagen, aber die Fehlermeldung wird angeben, dass Eudora dem vom Server gelieferten Zertifikat nicht vertraut.
Wählen Sie aus der Eudora Menüleiste Extras->Optionen. Klicken Sie dann auf E-Mail überprüfen und wählen Sie Neueste SSL Info.
Klicken Sie im Dialogfeld Nicht vertrauenswürdiges Zertifikat auf Certificate Information Manager. Wählen Sie das Serverzertifikat für Ihren Mail-Server aus der Liste der bekannten nicht vertrauenswürdigen Serverzertifikate und klicken Sie dann auf Zu Vertrauenswürdigen hinzufügen.
Starten Sie Eudora neu.
Damit ist die Konfiguration des Eudora-Client beendet. E-Mail-Benutzer können jetzt Eudora verwenden, um E-Mail-Nachrichten mit SSL-Sicherheit zu senden und zu empfangen.
Wählen Sie im Eudora Menü Extras Optionen.
Klicken Sie auf Erste Schritte, geben Sie dann ein:
aus dem Feld Name in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup.
aus dem Feld E-Mail-Adresse in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup.
aus dem Feld Servername in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup.
aus dem Feld Name in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup.
aus dem Feld Servername in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup.
kreuzen Sie das Feld an (dies sollte voreingestellt sein).
Klicken Sie auf E-Mail überprüfen, geben Sie dann ein:
aus dem Feld Servername in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup.
aus dem Feld Name in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup.
verwenden Sie die Voreinstellungen.
kreuzen Sie das Feld an (dies sollte voreingestellt sein).
Klicken Sie auf Ankommende Nachrichten, geben Sie dann ein:
Wählen Sie POP oder IMAP gemäß den Angaben des Adminstrators.
wählen Sie Kennwörter.
verwenden Sie die Voreinstellungen.
Klicken Sie auf E-Mail senden, geben Sie dann ein:
aus dem Feld E-Mail-Adresse in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup.
aus dem Feld Servername in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup.
verwenden Sie die Voreinstellungen.
Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration abzuschließen und zu verlassen. Wenn Sie Eudora neu starten, können sie E-Mail-Nachrichten mit Ihrem neuen Konto empfangen.
Schließen Sie KMail, wenn dieses Programm im Augenblick geöffnet ist.
Melden Sie sich beim Preferences Manager an, indem Sie in Ihrem Brower folgende Adresse eingeben:
https://hostname/msg
Wenn der Bildschirm Preferences Manager erscheint, geben Sie den Namen Ihres E-Mail-Kontos und Ihr Kennwort ein.
Klicken Sie auf Client-Setup im Menü Voreinstellungen. Die Konfigurationsinformationen, die Ihre E-Mail-Client Software verwendet, um mit dem Messaging Server zu kommunizieren, werden angezeigt. Speichern Sie diesen Bildschirm oder drucken Sie seinen Inhalt aus.
Melden Sie sich bei Ihrem Linux-System an und starten Sie KMail. Wenn KMail zum ersten Mal läuft, klicken Sie auf OK, um ein Unterverzeichnis Mail in Ihrem Basisverzeichnis zu erstellen.
Wählen Sie im KMail Menü Einstellungen Konfiguration .
Klicken Sie auf Identität, klicken Sie dann auf Neue Identität. Geben Sie Neue Identität aus dem Feld Kontoname in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup ein, und wählen Sie "Mit leeren Feldern".
Wenn Ihre Neue Identität angezeigt wird, geben Sie Folgendes ein:
aus dem Feld Name in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup.
aus dem Feld E-Mail-Adresse in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup.
aus dem Feld E-Mail-Adresse in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup.
specify a file or enter a signature message in the box.
Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Auswahl in den Bildschirmen Identität zu speichern.
Klicken Sie auf Netzwerk und E-Mail senden, wählen Sie dann:
Geben Sie Server aus dem Feld Servername in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup ein und verwenden Sie die vereingestellte Portnummer (es sei denn Sie erhalten andere Anweisungen von Ihrem E-Mail-Administrator).
Wählen Sie Pop3, geben Sie dann ein:
aus dem Feld Name in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup.
aus dem Feld Kontoname in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup.
Ihrer Wahl; Sie können auswählen, dass sich KMail das Kennwort merkt.
aus dem Feld Servername in der Anzeige Preferences Manager Client-Setup.
verwenden Sie die Voreinstellung.
Geben Sie zusätzliche Informationen nach Wunsch ein.
Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Auswahl in den Bildschirmen Netzwerk zu speichern.
Stellen Sie die Netzwerk- Eigenschaften wie gewünscht ein und klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Auswahl in den Bildschirmen Netzwerk zu speichern.
Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration abzuschließen und zu verlassen. Wenn Sie KMail neu starten, können sie E-Mail-Nachrichten mit Ihrem neuen Konto empfangen.
Ein Webmail-Client bietet die Möglichkeit, E-Mail-Nachrichten mit Hilfe eines Internetbrowsers auf jedem vernetzten Computer zu lesen, anstatt in einem dedizierten E-Mail-Programm auf einem einzigen Computer. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihre E-Mail-Nachrichten an verschiedenen Orten oder auf verschiedenen Computern lesen möchten.
Um sich beim IMP Webmail-Client anzumelden, benötigen Sie die folgenden Informationen von Ihrem E-Mail-Administrator:
Ihren Messaging Server Kontonamen und Ihr Anfangskennwort.
Ihre Messaging Server E-Mail-Adresse.
die URL des IMP-Client, normalerweise:
https://hostname/horde/imp
Wenn Ihr IMP-Client noch nicht für den Messaging Server konfiguriert wurde:
Melden Sie sich beim IMP an, indem Sie in Ihrem Browser die folgende Adresse eingeben:
https://hostname/horde/imp
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.
Klicken Sie auf Voreinstellungen und geben Sie Ihren Messaging Server Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse ein.
Damit ist die Konfiguration des IMP-Client abgeschlossen. Um Ihre Messaging Server Benutzereinstellungen anzuzeigen und zu verändern, melden Sie sich bei Preferences Manager an, indem Sie in Ihrem Browser die folgende Adresse eingeben:
https://hostname/msg
Der IMP Webmail-Client arbeitet läuft bei Netscape 6.0 and 6.1 Browsern nicht stabil. Aktualisieren Sie Ihre Version auf Netscape 6.2. Sie können auch von einem IMP-Client auf Netscape 4.7 eine Verbindung zum Messaging Server erstellen.