Um eine optimale Leistung des Dienstprogramms ADU zu erzielen, müssen mindestens 256 Farben und eine Auflösung von 800x600 verwendet werden; niedrigere Einstellungen werden nicht unterstützt..

Im Startbildschirm von ADU sehen Sie die Controller, die von ADU erkannt wurden. Durch Auswahl eines der aufgelisteten Controller können Sie mit der Diagnose des Controllers beginnen.
In der oberen rechten Ecke von ADU werden zwei Links angezeigt. Ein Link führt zur Hilfe und der andere dient zum Beenden.
Durch Klicken auf den Link "Beenden" schließt ADU den aktuellen Diagnosebildschirm und bringt Sie zur WBM (Web-basiertes Management)-Geräte-Startseite. Auf der WBM-Seite stehen Ihnen verschiedene Links zur Verfügung, wie z. B. Vorschläge zur "Fehlerbeseitigung", "Geräte" (bietet Geräteinformationen), "Optionen" (ermöglicht dem Administrator die Einrichtung verschiedener Zugriffsoptionen).
Direkt unterhalb des FAQ-Abschnitts befindet sich der Link zum Speichern des Berichts auf Festplatte. Bei Ausführung von ADU in der SmartStart Umgebung wird der Benutzer nach der Auswahl dieses Links aufgefordert, eine formatierte Diskette einzulegen, auf der der Diagnosebericht gespeichert werden soll. Bei Ausführung von ADU in einer anderen Umgebung wird der Benutzer über den Browser aufgefordert, den komprimierten Bericht zu speichern.
|